Ausbildung: Heilerziehungspfleger*in
Du möchtest Dich dafür einsetzen, dass Teilhabe für alle Menschen möglich ist? Du bist aufgeschlossen und hast ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Starte ab dem 1. August 2022 mit der Lebenshilfe Goslar in die Zukunft und bewirb Dich!
Für eine Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in bewirbst Du Dich zunächst bei einer der anerkannten Fachschulen, z.B. in Drübeck / Wernigerode, Hannover oder Hildesheim. Wenn Du eine Zusage von der Fachschule hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung für einen Praxisplatz bei uns.
Was Dich erwartet
- Eine anspruchsvolle und zukunftssichere Ausbildung (Dauer 3 bis 4 Jahre)
- Intensive Betreuung während der Ausbildung durch qualifizierte Kollegen*innen aus der Praxis
- Jährlicher Wechsel der Tätigkeitsbereiche während der gesamten Ausbildung
- Erste Berufserfahrungen sammeln
- Kennenlernen neuer Menschen
Das schätzen wir an Dir
- Erfolgreicher Schulabschluss bzw. gleichwertiger Schulabschluss
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist
- Motivation
Das bieten wir Dir
- Eine umfassende und qualifizierte berufliche Ausbildung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeit in einem modernen Sozialunternehmen
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung
- Vielfältige Fortbildungsangebote
- Eine Teamkultur nach den Grundwerten der Charta der Vielfalt
Informationen und Kontakt
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne Claudia Rothe: 05321 3371-257, claudia.rothe@lebenshilfe-goslar.de
Deine vollständige Bewerbung schickst Du uns bitte per E-Mail mit dem Referenzcode 17/V/22 an: personalabteilung@lebenshilfe-goslar.de (im PDF-Format, maximal 7 MB).