Wenn Laute, Wörter und Sätze sich verwirren: Im Sprachheilkindergarten Lummerland fördern die Mitarbeiter Kinder mit Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung in kleinen Gruppen bis maximal acht Kindern. Um dieses Ziel zu erreichen vereint das Lummerland Bewegungsförderung, Bildung und Sprachtherapie unter einem Dach. Bei dieser Form der Intensivtherapie arbeiten Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten, pädagogische Mitarbeiter und Eltern eng zusammen.
Die häufigsten Störungen sind:
• Schwierigkeiten in der Aussprache: Laute werden ausgelassen/vertauscht/ersetzt
• Sätze werden verdreht oder unvollständig gebildet
• ein nicht altersgerechter Wortschatz des Kindes
• eine heisere, raue oder nasale Stimme
• Redeflussstörungen: häufiges Wiederholen oder Dehnen von Lauten/Silben oder Wörtern
• expressive Kommunikationsstörung: Kinder sprechen nur mit ausgewählten Personen.