Über uns

Stolperstein für Ingeburg Boeglen – ein stilles Gedenken

Juni 30, 2025 10:35 am Veröffentlicht von
Am 25. Juni 2025 wurde in Goslar sieben Stolpersteine verlegt. Unser Verein, der Lebenshilfe Goslar e.V. hat die Patenschaft des Stein für Ingeburg Boeglen (1930–1944) in der Wohldenbergerstraße 20 übernommen und damit ein Zeichen gegen das Vergessen gesetzt.
 
Von Ingeburg ist kein Foto bekannt, daher wurde stattdessen eine Kinderzeichnung von ihr aufgestellt.
 
Ingeburg kam 1930 unehelich in Goslar zur Welt. Ihre Kindheit war geprägt von Armut, Heimeinweisungen und gesellschaftlicher Ausgrenzung. 1943 wurde sie in die Landesheilanstalt Uchtspringe deportiert – ein Ort, an dem viele als „lebensunwert“ eingestufte Kinder starben. Ingeburg wurde nur 13 Jahre alt.
Jonny Wagner, Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Werkstattrats, hielt eine kurze Rede:
 
„Ingeburg war ein Kind aus Goslar.
So gleich und so verschieden wie auch heute Kinder sind.
Ingeburg hatte es nicht leicht. Sie lebte in sehr armen Verhältnissen.
 
Sie besuchte nur 4 Jahre die Hilfsschule in Goslar.
Heute dürfte sie 12 Jahre die Schule besuchen. Vielleicht wäre es unsere Tagesbildungsstätte gewesen, die Siebensteinschule.
Sie würde lernen, sich entwickeln, mit ihren Freunden Spaß haben, Pläne für das Leben nach der Schule entwickeln. All das konnte sie nicht.
 
Vielleicht wäre Ingeburgs Mutter auch Mitglied in unserem Verein geworden, der Lebenshilfe Goslar.
Denn die Lebenshilfe haben Eltern wie Ingeburgs Mutter gegründet. Damit Kinder wie Ingeburg ein Leben führen können, wie ihr es tut.“

Die Verlegung wurde von der Schüler*innen-AG der Adolf-Grimme-Gesamtschule Oker einfühlsam begleitet. Sie gestalteten kurze Texte. Eine musikalische Umrahmung mit Gitarre und Cello gaben der Zeremonie einen würdigen Rahmen.

Folgende neue Stolpersteine wurden verlegt:

🕯️ Josef Schacker – Breite Straße 58
🕯️ Ingeburg Boeglen – Wohldenbergerstraße 20
🕯️ Friedrich Ostheeren – Petersilienstraße 17
🕯️ Anna König (geb. Paulmann) – Petersilienstraße 13
🕯️ Johannes Jäger – Zehntstraße 18
🕯️ Auguste Müller (geb. Theuerkauf) – Worthsatenwinkel 1
🕯️ Hermann Kassebaum – Von‑Garßen‑Straße 6