Über uns

Wie gelingt Inklusion im Betrieb? Unternehmen informieren sich

Rund 25 Unternehmensvertreter*innen der Region folgten am 3. April 2025 der Einladung der Lebenshilfe Goslar zum ersten Unternehmensfrühstück, um mehr über die erfolgreiche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen im eigenen Betrieb zu erfahren. Alle der Unternehmensvertreter*innen arbeiten bereits mit der Lebenshilfe zusammen und bieten ausgelagerte Arbeitsplätze an.

Erfahren Sie mehr

Erfolgreicher Umzug: Unser neues Kinder- und Jugendhaus ist bezogen!

Nach intensiver Vorbereitung war es kurz nach Frühlingsanfang endlich so weit: Unser neu erbautes Kinder- und Jugendhaus konnte bezogen werden! Der Umzug, der vom 26. bis 28. März stattfand, verlief reibungslos und markiert einen bedeutenden Meilenstein für unsere Einrichtung.

Erfahren Sie mehr

Jetzt anmelden: Fußballturnier am 9. Mai 2025

Das Bündnis für Inklusion „Goslar Geht Gemeinsam“ lädt zum siebenten Mal zu seinem traditionellen inklusiven Fußball-Turnier ein!

9.5.2025 14 – 18 Uhr
Soccer-Arena Goslar
Kunstrasen-Kleinfeld

Erfahren Sie mehr

FSJ 2025 – jetzt bewerben!

Wenn du in diesem Jahr die Schule beendest und die Zeit bis zur Ausbildung / dem Studium für dich sinnvoll nutzen möchtest, ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) vielleicht DIE Lösung für dich!

Erfahren Sie mehr

Ausstellungseröffnung: „Farbenreich“ begeistert mit bunten Perspektiven auf die Welt

Rund 50 Gäste feierten am Samstag, 30. November die erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung „Farbenreich“ im Stadtteilbüro Jürgenohl. Die Werke von 16 Künstler*innen, entstanden im Rahmen eines inklusiven Kunstkurses und wurden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Durchführung des Kurses, geleitet von Qasim Alsharqy, ermöglichten Spendengelder der Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ des Norddeutschen Rundfunks.

Erfahren Sie mehr

Vortrag „Bad Harzburg + Lebenshilfe“

Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem Vortrag ein!

Bürgermeister Ralf Abrahms erzählt von der Geschichte und Entwicklung der Lebenshilfe in Bad Harzburg sowie über die Stadt selbst.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 27. November 2024 um 16:30 Uhr in der Seniorentagesstätte, Burgstraße 1 a, Bad Harzburg statt.

Im Anschluss findet ein geselliger Grillabend statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Um eine Anmeldung bis zum 20. November 2024 wird gebeten:  an info@lebenshilfe-goslar.de oder telefonisch unter 05321/3371215.

 

Erfahren Sie mehr

Jetzt anmelden: Kinoabend „Wochenendrebellen“

Am 9. September 2024 findet unser nächster Kinoabend statt. Wir zeigen den Film „Wochenendrebellen“ im Cineplex Goslar. Der Film startet um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Wenn Sie dabei sein möchten, schicken Sie uns Ihren Namen und die Anzahl der Personen per E-Mail an: info@lebenshilfe-goslar.de.

Erfahren Sie mehr

Inklusives Kunstprojekt in Jürgenohl

Update 12.08.2024: Der Kurs ist geschlossen, eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Gemeinsam künstlerisch aktiv werden: Die Lebenshilfe Goslar bietet in Zusammenarbeit mit dem Goslarer Künstler Qasim Alsharqy einen Kunstkurs für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung an. Interessierte können sich am 29. Juli 2024 um 16 Uhr im Jürgenohl-Treff, Danziger Straße 33 unverbindlich informieren. Das Projekt finanziert sich aus der NDR-Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“.

Erfahren Sie mehr

Wir machen mit: Fitnessinitiative der WiReGo!

Betriebliches Gesundheitsmanagement mal anders: Unternehmen motivieren ihre Mitarbeiter*innen für mehr Bewegung. Vom Spaziergang bis zum Marathon, vom Freizeitradeln bis zur Mountainbike-Tour – jeder Kilometer zählt. Und wird in Bäume umgerechnet, die einen neuen Wald in unserer Region entstehen lassen.

Erfahren Sie mehr
Das Kinderheim der Lebenshilfe Goslar in Clausthal-Zellerfeld steht zum Verkauf.

Zu verkaufen: Unser Kinderheim in Clausthal-Zellerfeld

Unser neues Kinder- und Jugendhaus in Harlingerode ist fast fertig gestellt, der Umzug für Oktober geplant. Jetzt steht das alte Kinderheim „Haus Wiesengrund“ in Clausthal-Zellerfeld zum Verkauf. Das 7.700 m² große Grundstück Am Galgensberg 23 inklusive 860 m² Wohn- und Nutzfläche ist für 420.000 Euro veranschlagt. Der Gewinn aus dem Verkauf fließt direkt in den Neubau.

Erfahren Sie mehr