

Corona-Virus: Auswirkungen bei der Lebenshilfe Goslar
Die Corona-Pandemie beeinflusst noch immer den Alltag bei der Lebenshilfe Goslar.
Erfahren Sie mehr
Neu: Unser Info-Telefon
Schnee-Sturm, Hoch-Wasser oder Corona:
Manchmal passiert etwas, das den Alltag bei uns total ändert.
Damit ihr schnell informiert werdet, haben wir ein Info-Telefon eingerichtet: 05321-3371-711
Erfahren Sie mehr
So klingt Inklusion!
Es fing an mit einer Idee der Goslarer Musiker Tim Niehus und Axel Dietsch: Ein Song für unser Bündnis sollte her! Ein Song der zeigt, wie lebens- und liebenswert Stadt und Landkreis Goslar für alle sind. Zahlreiche Künstler*innen schlossen sich der Idee an, und gemeinsam machten sie etwas Großes daraus!
Erfahren Sie mehr
Noch ein Spiel für den Herbst: „Stäbchen ins Glas“
Das Team der Frühförderstelle zeigt, wie man aus einfachen Materialien, die man im Haushalt hat, ein Farbsteckspiel basteln kann.
Erfahren Sie mehr
Spiel-Tipp für den Herbst: Socken-Memory
Das Team der Frühförderstelle zeigt, wie man aus einfachen Materialien, die man im Haushalt hat, ein Tastmemory basteln kann.
Erfahren Sie mehr
Verein: Neues Beratungsangebot
Von Mitgliedern. Für Mitglieder. Für Alle.
Ein neues Angebot des Vereins Lebenshilfe Goslar unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Angehörigen bei Fragen und Problemen rund um das Thema Behinderung.
Erfahren Sie mehr
Wir lernen jetzt auch digital!
Am Dienstag, 14. September 2021 besuchte Markus Creydt, neues Vorstandsmitglied der Volksbank Nordharz eG, die Tagesbildungsstätte „Siebenstein-Schule“, um sich über die neuen digitalen Lernwege in der Einrichtung zu informieren. Die Volksbank hatte bereits im vergangenen Jahr 3.000 Euro gespendet, von denen acht Tablets für Tagesbildungsstätte und das Bildungsangebot der Werkstatt in der Lebenshilfe angeschafft wurden.
Erfahren Sie mehr
Unser „Popro“ im Kindergarten Lollipop
Erzieherin Tanja Kruse berichtet über ein besonderes Kindergarten-Projekt mit vielen Beinen unter freiem Himmel.
Erfahren Sie mehr
25 Jahre Ambulante Wohnhilfen – wie alles begann!
Unsere Ambulanten Wohnhilfen (ABW) sind in 2020 25 Jahre alt geworden.
Die ABW-Mitarbeiterinnen Anke Kleinhans und Sabine Wedemeyer haben sich die Mühe gemacht und in alten Unterlagen gestöbert. Herausgekommen ist eine kleine Chronik des vergangenen Viertel-Jahrhunderts. Aufgrund der Corona-Lage konnten sie die Chronik erst jetzt fertig stellen und veröffentlichen.
Erfahren Sie mehr
Behindertenbeauftragte diskutieren Barrieren der Inklusion
Zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, haben die fünf Behindertenbeauftragten des Landkreises Goslar im Hotel Alte Münze über lokale Erfolge der Inklusion gesprochen und diskutiert, was nötig ist, um diese weiter voranzutreiben. Jörg Kleine, Chefredakteur der Goslarschen Zeitung, leitete das Fachgespräch.
Erfahren Sie mehr