

Kunst inklusive: Bunter Blick auf die Natur
Florian Wallrich malt bereits seit mehr als 15 Jahren. Zunächst waren es Echsen und Dinosaurier mit Bleistift auf Papier, mittlerweile arbeitet er mit Acryl auf Leinwänden, zeichnet mit Buntstiften und färbt Hintergründe mit Tee ein. Innerhalb der Lebenshilfe Goslar ist er mit seinen Fähigkeiten bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund – nun stellt er zum ersten Mal außerhalb der Lebenshilfe aus.
Erfahren Sie mehr
Lebenshilfe übernimmt Ergotherapie-Praxis
Lebenshilfe Goslar ist neue Inhaberin von Ergotherapie Tillmann in der Astfelder Straße
Auch wenn die Praxis ab dem 1. September 2023 von der Lebenshilfe geleitet wird, bleibt für die Klient*innen vieles gleich. „Wir übernehmen die Räumlichkeiten und das Leistungsangebot komplett so wie sie sind“, erzählt Sven Dickfeld, Geschäftsführer der Lebenshilfe Goslar. Die bisherige Praxisinhaberin Petra Tillmann bleibt im Team als angestellte fachliche Leiterin. Eine Ergotherapeutin wird ebenfalls übernommen und eine weitere zusätzlich eingestellt.
Erfahren Sie mehr
Qualifizierungsoffensive für Schulbegleitungen
Mehr als 80 Schulbegleitungen der Lebenshilfe Goslar drücken wieder selbst die Schulbank. In Kooperation mit der Akademie für Rehaberufe in Hannover startete am 14. August ein umfangfassendes Schulungsprogramm, das im Sommer 2024 endet. Die Schulbegleitungen sind im gesamten Landkreis Goslar tätig und unterstützen Schüler*innen mit Lernbeeinträchtigen in Kindertagesstätten und Schulen. Ziel ist es, durch enge persönliche Unterstützung eine normale Teilhabe am regulären Schul- und Betreuungsangebot zu ermöglichen.
Erfahren Sie mehr
Neue Heimat: Harlingerode
Am 29. Juni 2023 schlug Clemens Ahrens, Geschäftsführer der Lebenshilfe Goslar, den symbolischen letzten Nagel im Dachstuhl des neuen Kinderhauses in Harlingerode ein. Die zukünftigen Bewohner*innen mit Beeinträchtigung ziehen voraussichtlich Ende April 2024 ein.
Erfahren Sie mehr
Gehst du mit uns all inklusive?
Mach Deinen Alltag bunter!
Werde Teil unseres Teams in einem Freiwilligendienst.
Erfahren Sie mehr
Kein Laden aus Leerstandswettbewerb für Lebenshilfe
Die Lebenshilfe Goslar hatte beim Wettbewerb den Zuschlag für das Ladenlokal Fischemäkerstraße 6a in der Goslarer Innenstadt bekommen. Die Miete für zwei Jahre hätte dabei zum Großteil die Stadt Goslar über das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ übernommen. Nun möchte der Eigentümer, eine Erbengemeinschaft, verkaufen – das Aus für das langfristig angelegte Ladenprojekt der Lebenshilfe an diesem Standort.
Erfahren Sie mehr
Zu Besuch bei der Feuerwache Goslar
Am 10. Mai 2023 stattete die Wandergruppe der Werkstatt in Begleitung von Herrn Henniges der Fachkraft für Sport und Frau Klein vom Sozialdienst der Feuerwehr Goslar einen Besuch ab.
Erfahren Sie mehr
Von lustigen Anekdoten und dem Loslassen
Rund 35 Zuhörer*innen besuchten am 19. April die Lesung von Doro May in der Bücher-Heimat und lernten das Thema Behinderung aus der Elternperspektive kennen.
Erfahren Sie mehr
Jetzt anmelden: Inklusive Kurse der Volkshochschule
Gemeinsam kochen, wandern und musizieren:
Alle Kurse sind für Menschen mit und ohne Behinderung geeignet.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Internetseite der Kreisvolkshochschule Goslar.
Die Kurse werden von unseren Mitarbeiter*innen durchgeführt.

Girls‘-Day/Boys‘-Day am 27. April
Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung findet am 27. April 2023 auch bei uns statt.
In diesem Jahr können die Schüler*innen den Bereich Arbeit näher kennenlernen.
Erfahren Sie mehr