Über uns

Schenke Zeit − mach den Unterschied!

Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren, Neues erleben und Menschen glücklich machen? Dann lernen Sie uns kennen! Beim Vereins-Speed-Dating am 30. August in Vienenburg.

Erfahren Sie mehr

Einladung zum inklusiven Kinoabend

Ein Kinoabend ist mehr als nur ein Film auf einer Leinwand. Er ist ein Erlebnis, das Menschen miteinander verbindet – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder körperlicher und psychischer Gesundheit. Deshalb lädt der Verein der Lebenshilfe Goslar am 15. September ab 17 Uhr zum inklusiven Kinoabend ins Cineplex Goslar ein. Gezeigt wird der Film „Was ist schon normal?“, eine französische Komödie mit emotionalem Tiefgang. Der Eintritt ist frei.

Erfahren Sie mehr

Delegation aus Bosnien besucht Lebenshilfe Goslar

Mitarbeiter des „Zentrums für Kinder und Erwachsene mit Behinderung des Kantons Zenica-Doboj“ in Bosnien besuchten Anfang August die Lebenshilfe Goslar, um sich über die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen auszutauschen. Auch Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit wurden besprochen.

Erfahren Sie mehr

Stolperstein für Ingeburg Boeglen – ein stilles Gedenken

Am 25. Juni 2025 wurde in Goslar sieben Stolpersteine verlegt. Unser Verein, der Lebenshilfe Goslar e.V. hat die Patenschaft des Stein für Ingeburg Boeglen (1930–1944) in der Wohldenbergerstraße 20 übernommen und damit ein Zeichen gegen das Vergessen gesetzt.

Erfahren Sie mehr

Unterstützen Sie unsere Defibrillator-Initiative!

Wir begleiten täglich über 1.400 Menschen mit Unterstützungsbedarf – darunter Kinder, Jugendliche, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb möchten wir bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet sein.

Unser Ziel: Bis zum Weltherztag am 29. September 2025 wollen wir all unsere 17 Standorte mit lebensrettenden Defibrillatoren ausstatten.

Erfahren Sie mehr

Inklusives Fußballturnier mit Rekordbeteiligung

Noch nie war der Pokal des Inklusiven Fußballturniers so begehrt! Bei der mittlerweile 7. Auflage des Events traten 24 Teams mit über einhundert Spielerinnen und Spielern an – ein deutliches Zeichen für die wachsende Bedeutung dieses besonderen Turniers.

Erfahren Sie mehr

Protesttag 5. Mai: Mehr Respekt für Menschen mit Beeinträchtigung

Am 5. Mai findet jährlich der Internationale Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung statt. Anlässlich dieses Tages machen Jonny Wagner, Martina Perbandt und Marc Etzrodt, Beschäftigte der Lebenshilfe Goslar, auf alltägliche Barrieren und Diskriminierungen aufmerksam – und fordern mehr Respekt, Fairness und echtes Miteinander.

Erfahren Sie mehr

Flohmarkt am 28. Juni: Standplätze jetzt sichern!

Am Samstag, den 28. Juni 2025, laden wir von 11 bis 15 Uhr zu einem Familienflohmarkt auf dem Hof des Heilpädagogischen Kindergartens in der Burgstraße 1 in Bad Harzburg ein. Die Veranstaltung bietet sowohl erfahrenen Flohmarktverkäufer*innen als auch Neulingen die Gelegenheit, ihre aussortierten Artikel wie Kleidung und Spielzeuge einem breiten Publikum anzubieten. Der Verkauf von Produkten aus der Lebenshilfe-Werkstatt ergänzt das Angebot.

Erfahren Sie mehr

Wie gelingt Inklusion im Betrieb? Unternehmen informieren sich

Rund 25 Unternehmensvertreter*innen der Region folgten am 3. April 2025 der Einladung der Lebenshilfe Goslar zum ersten Unternehmensfrühstück, um mehr über die erfolgreiche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen im eigenen Betrieb zu erfahren. Alle der Unternehmensvertreter*innen arbeiten bereits mit der Lebenshilfe zusammen und bieten ausgelagerte Arbeitsplätze an.

Erfahren Sie mehr

Erfolgreicher Umzug: Unser neues Kinder- und Jugendhaus ist bezogen!

Nach intensiver Vorbereitung war es kurz nach Frühlingsanfang endlich so weit: Unser neu erbautes Kinder- und Jugendhaus konnte bezogen werden! Der Umzug, der vom 26. bis 28. März stattfand, verlief reibungslos und markiert einen bedeutenden Meilenstein für unsere Einrichtung.

Erfahren Sie mehr